ZfP Klinikum Schloß Winnenden - Winnenden

Adresse: Schloßstraße 50, 71364 Winnenden, Deutschland.
Telefon: 71959000.
Webseite: zfp-winnenden.de
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 134 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.7/5.

📌 Ort von ZfP Klinikum Schloß Winnenden

ZfP Klinikum Schloß Winnenden Schloßstraße 50, 71364 Winnenden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von ZfP Klinikum Schloß Winnenden

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Überblick über ZfP Klinikum Schloß Winnenden

Das ZfP Klinikum Schloß Winnenden, gelegen an der Schloßstraße 50, 71364 Winnenden, Deutschland, ist eine renommierte psychiatrische Klinik, die sich durch ihre patientenzentrierte Betreuung und moderne Behandlungsmethoden auszeichnet. Mit der Telefonnummer 71959000 ist es einfach, die Klinik zu kontaktieren, falls Fragen oder Anmeldungen notwendig sind. Für diejenigen, die weitergehende Informationen benötigen, bietet die Webseite zfp-winnenden.de umfangreiche Details über die Dienstleistungen und Angebote der Einrichtung.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Die Klinik ist spezialisiert auf Psychiatrische Klinik und bietet eine breite Palette an Therapien und Unterstützungsprogrammen für Patienten mit psychischen Erkrankungen an. Besonders hervorzuheben sind die rollstuhlgerechten Einrichtungen, die den Zugang für alle Patienten erleichtern. Dazu gehören:

- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Rollstuhlgerechtes WC
- Verfügbarkeit von WC

Wichtige Informationen für Besucher

Für alle, die die Klinik besuchen oder sich über die Dienstleistungen informieren möchten, sind folgende Punkte zu beachten:

- Terminvereinbarung empfohlen: Um Wartezeiten zu vermeiden, wird empfohlen, einen Termin vorab zu vereinbaren.
- Barrierefreiheit: Die Klinik ist gut auf die Bedürfnisse von Patienten mit Behinderungen ausgerichtet.
- Ausreichende Aufenthaltsräume: Trotz der Fokussierung auf psychiatrische Behandlungen bietet die Klinik ausreichend Aufenthaltsräume und Gemeinschaftsbereiche.

Bewertungen und Meinungen

Die Patientenbewertungen auf Google My Business zeigen, dass ZfP Klinikum Schloß Winnenden eine solide Basis an positiven Rückmeldungen hat, obwohl es auch Verbesserungspotenzial gibt. Mit einer Durchschnittsbewertung von 2,7 von 5 Sternen merken einige Besucher, dass während die Pflegekräfte und Therapeuten sich Zeit genommen haben, die Gruppentherapien zu kurz waren, um jedem individuelle Aufmerksamkeit zu schenken. Die meisten positiven Bewertungen beziehen sich jedoch auf die gute Pflege und die individuellen Therapien.

Empfehlung

Für diejenigen, die sich mit psychiatrischen Therapien beschäftigen oder selbst betroffen sind, ist der Kontakt zu ZfP Klinikum Schloß Winnenden über deren Webseite zfp-winnenden.de von großem Nutzen. Die Klinik bietet nicht nur qualitativ hochwertige Behandlungen, sondern achtet auch auf die Komfort- und Unterbringungsmöglichkeiten ihrer Patienten. Die Möglichkeit, Termine im Voraus zu vereinbaren, kann helfen, den Behandlungsprozess reibungsloser zu gestalten. Besuchen Sie die Website, um sich über die aktuellen Angebote und die Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren, und nutzen Sie die Kontaktinformationen, um direkt mit der Klinik in Verbindung zu treten. Ihre Gesundheit und Wohlbefinden verdienen es, die bestmögliche Unterstützung zu erhalten.

Bitte beachten Sie, dass die Bewertungen und die Durchschnittsbewertung ein wichtiger Indikator für die Qualität und Patientenzufriedenheit sind. Dennoch sollten Sie Ihre eigene Recherche und persönliche Anforderungen berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

👍 Bewertungen von ZfP Klinikum Schloß Winnenden

ZfP Klinikum Schloß Winnenden - Winnenden
Kiki S.
3/5

Ich war 3 Monate in der Tagesklinik S2, es gab viele gute Pfleger. Die Therapeuten haben sich auch Zeit genommen. Die Therapien mit der ganzen Gruppe waren zu kurz, damit auf jeden eingehen konnte, weshalb ich 2 Sterne abziehen muss.

ZfP Klinikum Schloß Winnenden - Winnenden
Ilka S.
1/5

Es ist erschreckend wie schnell sich der Zustand körperlich und geistig eines Patienten in dieser Klinik verschlechtert. Wahnvorstellungen werden eher gefördert als behandelt. Ärzte reden mehr um den heißen Brei als das man richtig über Behandlung informiert wird. Behandlung mit Medikamenten steht an erster Stelle, ob mit den Patienten Gesprächstherapie geführt wird keine Ahnung. Haben wir trotz Nachfrage keine Antwort erhalten. Ärzte und Schwestern sprechen teilweise sehr schlecht deutsch was für Patienten kaum oder gar nicht zu verstehen ist. Ein Abschlussgespräch bei der Entlassung gab es trotz Vereinbarung auch nicht. Es gibt noch mehr negatives zur Unterbringung der Patienten. Positiv ist es das die Schwestern sich um die Patienten bemühen die einen mehr und andere weniger. Diese Klinik kann ich leider nicht empfehlen.

ZfP Klinikum Schloß Winnenden - Winnenden
Bernd A.
1/5

Eigentlich 0 Sterne. Wenn Patienten Wahnvorstellungen haben werden diese noch gefördert anstelle behandelt. Wenig flüssig deutsch sprechendes Personal. Alte Leute können Pfleger Schwestern und Ärzte sehr schlecht verstehen. Angehörige von Patienten werden von Schwestern bevormundet und zurechtgewiesen .Bestes Lied aus den 80 er Jahren gehen dir die Nerven durch wirst du noch verrückter gemacht. Absolut nicht zu empfehlen!

ZfP Klinikum Schloß Winnenden - Winnenden
Jonas M.
1/5

Die Pfleger sind ganz gut. Manche sind sogar sehr gut. 🙂 Viele bemühen sich sehr, dass merkt man auch! Was man von den Ärzten und der Sozialpädagogin auf der Station E1 (leider nicht nur dort) nicht sagen kann. Dreistheiten und Frechheiten werden ohne Rücksicht ausgesprochen. Belastungen werden belächelt, klein geredet oder ohne einen Gedanken an die Folgen für den Betroffenen als falsch dargestellt. Man hat auch oft das Gefühl, dass die deutsche Sprache ein Problem ist (Nicht nur auf der genannten Station) und dabei Inhalte verloren gehen. Sicherlich gibt es irgendwo auch Ärzte auf dem Grundstück bei denen das nicht zutrifft. Die Ausnahme macht die Regel. Die Arztbriefe wurden weggeworfen. Da es nichts anderes als eine Last ist. Unfassbar was weggelassen wird oder dazu gedichtet wird. Es standen dort Aussagen, welche nie von mir gebracht wurden oder dreist abgeändert wurden, dass es einen ganz anderen Sinn ergibt. Die persönliche Meinung von Teilnehmern aus der Visite wurde fast schon dranghaft ausgesprochen, selbst wenn diese höchstens Grob das Thema trafen. Das ist einfach nur unseriös. Ich werde diesen Nerv online bei meiner Krankenkasse korrigieren lassen. Keine 10 Pferde bekommen mich mehr auf dieses doch recht schöne Grundstück. Man kann sich viel über sowas Aufregen. Darum höre ich nun auf und wünsche ALLLEN Lesenden viel Gesundheit.

ZfP Klinikum Schloß Winnenden - Winnenden
Valentina S.
1/5

Schlimme Klinik. Einem über 60 Jährigem Menschen in der Mansichen Phase zu hoch dosiert Risperidon gegeben. Dabei EPMS ausgelöst, ohne Absetzen zur Weiterbehandlung empfohlen. Schlechte bis keine Kommunikation mit den Angehörigen.

ZfP Klinikum Schloß Winnenden - Winnenden
Günter B.
1/5

Grundsätzlich war es ok hier als Patient, meine letzten Erfahrungen sind aber eher schlecht.

Ich wurde grundlos von einer offenen auf eine geschlosse Station verlegt.
Außerdem wird mir mein Eigentum (epiano/keyboard) 5 Tage aus fragwürdigen Gründen verweigert.

Es ist aus meiner jetzigen Sicht sehr gut möglich, dass weitere irrationale Kurzschlussreaktionen des Personals folgen.

ZfP Klinikum Schloß Winnenden - Winnenden
Ayleen K.
1/5

Trotz der teuren Behandlungskosten scheitert es am Essen. Selbst nach Anfrage bekommt man Portionen wie in Afrika. Menschenunwürdig. Personal dreist und unfreundlich. Kakerlaken selbst im Essen. Man kommt verrückter raus als davor. Nichtmal 1 Stern verdient!
Wenn Euch Ihre Liebsten was Wert sind, dann bitte nicht hierher bringen.

ZfP Klinikum Schloß Winnenden - Winnenden
Thorsten R. B. S.
1/5

Die Nationale Stelle zur Verhütung von Folter als unabhängige nationale Einrichtung zur Prävention von Folter und Misshandlung in Deutschland hat bereits schwere Vorwürfe in seinem Jahresbericht 2023 gegen die psychiatrischen Kliniken des Unternehmensverbund ZfP (Zentrum für Psychiatrie) Baden-Württemberg erhoben hat.

Deshalb scheint es auch nicht verwunderlich zu sein, dass hier selbsternannte "Ärzte" - ehemalige Studenten nach dem Trial and Error-Versuch agieren und auch der ehemalige Student
a) nicht gewillt ist
b) nicht in der Lage ist (aus Unwissenheit)
den Patienten gemäß den gesetzlichen Vorschriften über die Behandlung aufzuklären.

Wirksame Behandlungsverträge gemäß den gesetzlichen Vorschriften existieren nicht.

Go up