Tschamberhöhle - Rheinfelden (Baden)
Adresse: Zugang in Karsau-Riedmatt gegenüber Hotel Storchen, oder über Rheinuferweg, 79618 Rheinfelden (Baden), Deutschland.
Telefon: 76239668720.
Webseite: tourismus-rheinfelden.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Naturkundemuseum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Termin erforderlich, Tickets möglichst vorab kaufen, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 94 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Tschamberhöhle
⏰ Öffnungszeiten von Tschamberhöhle
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 10:00–14:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: 10:00–14:00
Überblick über Tschamberhöhle
Die Tschamberhöhle ist eine faszinierende Sehenswürdigkeit in Rheinfelden (Baden), Deutschland, die sich dank ihrer einzigartigen Natur und Geschichtsträchtigkeit einen besonderen Platz im Herzen der Besucher erobert hat. Mit der Adresse
Zugang in Karsau-Riedmatt gegenüber Hotel Storchen oder über Rheinuferweg 79618 Rheinfelden (Baden), Deutschland, ist sie bequem erreichbar. Für diejenigen, die vor Ort ankommen möchten, steht der Telefonnummer Telefonnummer 76239668720 eine direkte Kontaktmöglichkeit zur Verfügung. Auf der Webseite tourismus-rheinfelden.de finden Interessierte alle notwendigen Informationen und können sich sogar über Tickets informieren.
Besonderheiten und Empfehlungen
Die Tschamberhöhle ist nicht nur wegen ihrer atemberaubenden natürlichen Formationen ein Highlight, sondern auch aufgrund ihres Naturkundemuseums, das Einblicke in die geologische Geschichte der Region bietet. Für Rollstuhlfahrer ist der Eingang rollstuhlgerecht, was den Zugang für alle erleichtert. Allerdings ist es ratsam, im Voraus einen Termin zu vereinbaren, da Eintrittstickets möglichst vorab erworben werden sollten. Besonders Kinder werden in dieser Höhle geschätzt, da sie die Besonderheit der Umgebung sicherlich genießen werden.
Einige praktische Tipps für zukünftige Besucher:
- Rollstuhlzugang: Ja, der Eingang ist rollstuhlgerecht.
- Termin: Erforderlich, vorab Ticketkauf empfohlen.
- Kinderfreundlichkeit: Ja, die Höhle ist kinderfreundlich.
- Parkmöglichkeiten: Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung, auch an der Straße.
Die durchschnittliche Bewertung der Tschamberhöhle auf Google My Business liegt bei 4.4/5 basierend auf 94 Bewertungen. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Besucher wider, die die Höhle als wahrhaftiges Abenteuer beschreiben. Einige Besucher empfehlen, besonders bei Gruppenbesuchen, im Voraus zu reservieren, um Zeitverschwendung zu vermeiden. Die Eintrittsgebühr beträgt derzeit 5,50€ pro Person (Stand 2024), was im Verhältnis zu den angebotenen Erlebnissen als sehr günstig angesehen wird.
Wichtige Daten
- Führungen: Nur sonntags verfügbar.
- Zeit: Es wird empfohlen, genügend Zeit einzuplanen, um die Schönheit der Höhle zu genießen und eventuell Fotos zu machen, da die Zeit oft begrenzt ist.
- Erlebnis: Trotz der teilweise engen Passagen und der Tatsache, dass wenig Zeit für Fotografieren bleibt, wird die Höhle als wirklich naturbelassen und abenteuerlich empfunden. Einige Besucher vermissen die Freiheit, die es früher gegeben hat, ohne Führung einzutreten, finden aber dennoch den Preis-Leistungs-Aspekt herausragend.
Empfehlung
Die Tschamberhöhle ist ein absolutes Muss für Naturliebhaber und Familien, die ein authentisches Erlebnis suchen. Ihre einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit und Bildungsmöglichkeiten durch das angeschlossene Museum macht sie zu einem unvergesslichen Ziel. Wir empfehlen Ihnen, direkt auf der Webseite von tourismus-rheinfelden.de vorbeizuschauen, um alle Details zu erfahren und Tickets zu reservieren. Genießen Sie Ihren Besuch in dieser faszinierenden Naturhöhle