Tourist-Information Bergerlebnis Berchtesgaden im AlpenCongress - Berchtesgaden

Adresse: Maximilianstraße 9, 83471 Berchtesgaden, Deutschland.
Telefon: 8652656500.
Webseite: berchtesgaden.de
Spezialitäten: Touristeninformation.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Onlinetermine, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 97 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Tourist-Information Bergerlebnis Berchtesgaden im AlpenCongress

Tourist-Information Bergerlebnis Berchtesgaden im AlpenCongress Maximilianstraße 9, 83471 Berchtesgaden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Tourist-Information Bergerlebnis Berchtesgaden im AlpenCongress

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 09:00–17:00
  • Sonntag: 09:00–17:00

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des „Tourist-Information Bergerlebnis Berchtesgaden im AlpenCongress“ in

👍 Bewertungen von Tourist-Information Bergerlebnis Berchtesgaden im AlpenCongress

Tourist-Information Bergerlebnis Berchtesgaden im AlpenCongress - Berchtesgaden
Julia H.
5/5

Tourist-Information, sowie Toiletten und Blumenpark Barrierefrei zu erreichen.

Direkt neben der Tourist-Information befindet sich eine Tiefgarage für ihr Fahrzeug. Die Stunde Parken kostet 1,30 €.

Das Personal zeigt sich sehr hilfsbereit und freundlich.

Die Benutzung der Toiletten ist kostenfrei.

Sie können direkt den Zebrastreifen überqueren und befinden sich in der wunderschönen Altstadt in Berchtesgaden.

Im Innenhof des Kongresshaus können Sie kostenfrei den Blumenpark besuchen und sich vor Ort ein bisschen erholen und entspannen.

Viel schöner und organisierter kann man es als Neuankömmling in einer fremden Stadt nicht haben.

Tourist-Information Bergerlebnis Berchtesgaden im AlpenCongress - Berchtesgaden
Rita G.
1/5

Wir kommen seit einigen Jahren nach Bischofswiesen, um das alte Brauchtum der Weihnachtsschützen zu erleben. In diesem Jahr wollten wir nun erstmalig das Böllerschießen am Lockstein erleben. Wir hatten zuvor im Netz nach Informationen gesucht, wann dies genau stattfindet. Da wir aber hier keine genauen Angaben erhalten haben, hatten wir nochmals in der Touristeninformation nachgefragt. Die Damen waren sehr nett, konnten aber auch nichts Genaues so auf Anhieb sagen. Deswegen wurde der Computer befragt und wir erhielten die Auskunft 15 Uhr wird das alte Jahr mit Böllerschüssen verabschiedet. Also haben wir uns kurz nach halb drei einen schönen Standort gesucht und Stativ und Fotoausrüstung aufgebaut. Auf dem Lockstein war viel los, aber alles nur Touristen, weit und breit kein Böllerschütze. Wir haben bis 15:30 Uhr ausgeharrt und dann, völlig erfroren, alles wieder abgebaut. In unserem Hotel hat uns dann ein anderer Gast erzählt, dass bereits gegen 14 Uhr geschlossen wird. Sehr schade, dass das nicht richtig kommuniziert wird, zumal das Brauchtum des Böllerschießens in jedem Infomaterial als das Highlight benannt wird.

Tourist-Information Bergerlebnis Berchtesgaden im AlpenCongress - Berchtesgaden
Fanni
5/5

Sehr freundlicher und offenherziger Service!!
Die Damen sind sehr hilfsbereit und höflich.
Vielen lieben Dank an unsere liebe Frau Beissl 2.0 (Insider) 🙏🏼😂
Wir haben tolle Wandertipps, unsere silberne Wandernadel und die "Watzmann ermittelt" Praline erhalten 😍
Dankeschön!!

Die Watzmann ermittelt Tour ist eine super Idee und perfekt bei schlechtem Wetter!!!
Wir würden uns über Fortsetzungen der App freuen 👍🏼

Tourist-Information Bergerlebnis Berchtesgaden im AlpenCongress - Berchtesgaden
Sven M.
5/5

Danke für die freundliche Unterstützung bei der kurzfristigen Zimmersuche für einen Motorradfahrer auf Deutschlandtour. Ein günstiges und schnuckeliges Zimmer mit kleinem Balkon und schöner Aussicht bekommen. Was will man mehr. Man muss halt gute Leute haben.

Tourist-Information Bergerlebnis Berchtesgaden im AlpenCongress - Berchtesgaden
Thilo H.
1/5

Die Gästekarte kostet pro Tag 3,50€. Wir haben sie online beantragt, wobei sie hierdurch sofort nutzbar wäre. Allerdings kam erst einen Tag später überhaupt erstmal nur eine Karte und zum Abend hin des zweiten Tages waren dann endlich alle Karten da. Allerdings sind wir deshalb erstmal mit dem Auto anstatt Bus gefahren.
Ärgerlich, da man die Teure Kurtaxe zahlt, aber jetzt kommt der Knaller erst noch: Und zwar sind wir am nächsten Tag ca 20min zur nächsten Bushaltestelle Richtung Dokustelle gelaufen um mit dem Bus dorthin fahren zu wollen. Der Bus ist dann völlig überfüllt einfach an uns vorbei gefahren (der Busfahrer zog nur entschuldigend die Schultern hoch)! Das kann doch nicht wahr sein! Der nächste Bus fährt eine satte Stunde später!? Und wer hätte garantiert das der nicht ebenfalls voll gewesen wäre. Dann laufen wir gerade wieder Richtung Unterkunft zurück als plötzlich ein leerer(!) Bus als "Betriebsfahrt" zur Dokustelle an uns vorbei fährt!!! Wieso nimmt man nicht einfach einen solchen Bus zusätzlich? Bei den Kurtaxe-Preisen darf so etwas nicht sein! Frechheit!

Tourist-Information Bergerlebnis Berchtesgaden im AlpenCongress - Berchtesgaden
Sandra D.
5/5

Sehr freundlicher Empfang und super Beratung!

Tourist-Information Bergerlebnis Berchtesgaden im AlpenCongress - Berchtesgaden
Daniel H.
5/5

Sehr nettes und offenes Damenteam, due wertvolle Tipps für Ausflüge und Wandertouren parat haben. Insbesondere wenn man über den Königssee fahren möchte, sollte man die Ratschläge beherzigen. Übrigens gibt es hier neben vieler toller Ratschläge super saubere Toiletten 😁😊

Tourist-Information Bergerlebnis Berchtesgaden im AlpenCongress - Berchtesgaden
Mel W.
5/5

Wir waren heute nach unserer Almbachklammwanderung noch bei der Tourismusinfo im AlpenCongress weil unsere Tochter ihre goldene Kinderwandernadel geschafft hat. Die Dame an der Info war sehr nett und kann voll gut mit Kindern umgehen. Unsere Tochter bekam noch Stempel in ihren Sammelpass, weil wir leider oft vergessen haben und dann gabs noch eine Urkunde, die goldene Kinderwandernadel und was voll süß ist es gab noch ein Plüschmaunkei als Geschenk.

Go up