Rinntal - Naturlehrpfad bei Alfeld - Alfeld

Adresse: Am Kugelpl. 23, 91236 Alfeld, Deutschland.

Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 54 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Rinntal - Naturlehrpfad bei Alfeld

Rinntal - Naturlehrpfad bei Alfeld Am Kugelpl. 23, 91236 Alfeld, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Rinntal - Naturlehrpfad bei Alfeld

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des "Rinntal – Naturlehrpfad bei Alfeld" in einem formellen und freundlichen Stil, formatiert mit

👍 Bewertungen von Rinntal - Naturlehrpfad bei Alfeld

Rinntal - Naturlehrpfad bei Alfeld - Alfeld
Dani
5/5

Ein sehr sehr schöner kleiner Naturlehrpfad, welcher von Alfeld aus gestartet werden kann.
Lauflänge des Rundganges circa 30 Minuten.
Wir haben sogar ein Reh, oberhalb an einem der hänge, beim fressen beobachten können.

Rinntal - Naturlehrpfad bei Alfeld - Alfeld
Na I. W. S.
5/5

Alfeld liegt am Albach, der insgesamt sieben unterschiedliche Quellen hat. Direkt daneben liegt auf der Hochfläche das Rinntal mit Hutanger, Wacholderheide und Ackerterrassen. Es hat seinen Namen von einer ausgeprägten Rinne im Talgrund. Dort, wo eigentlich ein Bach sein sollte. Auf der karstigen Hochfläche der Hersbrucker Alb versickert das Wasser jedoch sofort und es bildete sich ein typisches Trockental mit Magerrasen und Wacholderbewuchs. Abseits der Straße bietet es (bis auf die Stromleitung) ein ungestörtes Naturerlebnis, ein kleiner Rundweg von zwei Kilometer führt hindurch. Fotografen sind also mindestens eine Stunde damit beschäftigt. Das Tal ist im Frühsommer auf den Magerflächen bunt getupft, entfaltet aber auch im Spätwinter eine herbe Schönheit. Vor allem aber ist es durchgängig von der Sonne beschienen, was an einem kalten Februartag eine Wonne ist. Erwähnenswert noch die Schau- und Erklärtafeln, die einen guten Einblick in die Geologie und Entstehungsgeschichte des Tals geben.

Rinntal - Naturlehrpfad bei Alfeld - Alfeld
Heidi ?. S.
5/5

Ein Kleinod das die Seele berührt. Bin auf die Schmetterlinge gespannt wenn die Natur schon weiter ist.

Rinntal - Naturlehrpfad bei Alfeld - Alfeld
Michael
5/5

Sehr schönes Landschaftsschutzgebiet zum Wandern. Das Rinntal ist Teil verschiedener Wanderwege, von 4-13 KM.
Das Rinntal ist gut begehbar, frei von Müll und auch für nicht so geübte Wanderer zu schaffen.

Schön ist auch der Naturerlebnispfad

Rinntal - Naturlehrpfad bei Alfeld - Alfeld
E. W.
5/5

Das Trockental mit Ackerterrassen und blühenden Wiesen (Kalkmagerrasen), ehemaligen Hutangerflächen sowie Wacholderheiden ist einen Besuch vor allem für Schmetterlingsfreunde wert. Der vielfältig profilierte Landschaftsraum von Alfeld ist zudem durch Jurakalk und Dolomit-Felsen geprägt.

Rinntal - Naturlehrpfad bei Alfeld - Alfeld
Ich ?.
5/5

Traumhaft schön...
Der Ort Alfeld, ist einfach ein Traum und die Landschaft ist etwas zum Genießen. Wir sind immer wieder gern dort und fühlen uns wohl.

Rinntal - Naturlehrpfad bei Alfeld - Alfeld
Peter G.
4/5

Schöner Wiesenweg. Die Trockenrasen Hänge mit den Wacholder Sträuchern sind sehr schön; zu jeder Jahreszeit.

Rinntal - Naturlehrpfad bei Alfeld - Alfeld
Peter T.
5/5

Sehr schöne Landschaft, geeignet für eine kleine Wanderung in schöner Natur.

Go up