LaCrêpe - Ansbach

Adresse: Neustadt 41, 91522 Ansbach, Deutschland.
Telefon: 98120363909.
Webseite: lacrepe-ansbach.de
Spezialitäten: Restaurant, Frühstückslokal, Café, Crêperie, Café mit Frucht- und Süßspeisen, Restaurant mit moderner französischer Küche.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Abholung vor dem Laden, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Große Auswahl an Teesorten, Gute Desserts, Guter Kaffee, Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Allein speisen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Alkohol, Bier, Cocktails, Gesunde Gerichte, Kaffee, Kleine Gerichte zum Teilen, Schnelle Mahlzeit, Spirituosen, Vegane Gerichte, Vegetarische Gerichte, Wein, Frühstück, Brunch, Mittagessen, Abendessen, Catering, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, Bar vor Ort, WC, Angesagt, Gemütlich, Romantisch, Zwanglos, Familienfreundlich, Gruppen, Hochschulstudenten, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Touristen, Reservierungen möglich, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Hochstühle, Kinderfreundlich, Parkplatzsituation, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt, Hunde in Innenräumen erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 375 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von LaCrêpe

LaCrêpe Neustadt 41, 91522 Ansbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von LaCrêpe

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des "LaCrêpe" in Ansbach, formell und mit den gewünschten Elementen, formatiert im

👍 Bewertungen von LaCrêpe

LaCrêpe - Ansbach
Wolfram S.
5/5

Die Öffnungszeiten sind eigenwillig - Reservieren empfiehlt sich. Ist nicht ganz billig, aber alles scheint frisch zu sein und geschmacklich auf jeden Fall sehr gut. Solide Portionen. Der Service ist sehr freundlich!

LaCrêpe - Ansbach
Melanie B.
5/5

Leckeres Essen, frische Zutaten, tolles Ambiente, super netter Service und ein bisschen Urlaubs Feeling. Haben hier einen kleinen Geburtstags-Brunch veranstaltet und wurden anschließend mit einem liebevoll angerichteten und super leckeren Käsekuchen aufs Haus überrascht. Danke!

LaCrêpe - Ansbach
KTHC
4/5

Das letzte Mal waren wir zu Dritt hier und allen ist gleich aufgefallen, dass die Preise extrem gestiegen sind 💸.
Diese neuen Preise finde ich schon sehr übertrieben, wenn man einmal überlegt, was ein Crepe oder eine Waffel in der Herstellung wirklich kostet.
Die Crepes und Waffeln sind zwar ganz toll angerichtet und garniert 🧇🍓🍒🍌und werden auch ganz frisch zubereitet, aber die Preise beginnen bei 4,90 Euro (Crepe mit Zimt und Zucker) und enden bei 15,90 Euro (mit Käsekuchen und Eis) oder 17,90 Euro (mit Lachs). 😅🙃
Eine Portion Sahne🍦oder Eis 🍧kostet nochmals 2,90 Euro extra.
Geschmacklich waren die Crepes und Waffeln lecker und "schön für's Auge" und wir mussten auch nicht lange warten.
Die Bedienung war sehr freundlich.

LaCrêpe - Ansbach
C. S.
3/5

Zum Menü, Essen und Getränke:
Leider nur Hafermilch als einzige vegane Milch-Option und in der Karte leider auch gar keine vegane Option bei Waffeln oder Crêpes.
Wer hardcore borderline Laktose intolerant ist, wie ich und auch keine Hafermilch verträgt/allergisch reagiert, wird hier wohl nur Tee trinken können oder seinen Kaffee schwarz genießen. Oder eins der wenigen „Spritzigen“ bestellen, wenn man nicht so ein Fan ist von Wein zum Frühstück oder zum brunchen. Es gibts hier keine wirkliche Lunch-Karte, würzige Optionen an Waffeln/Crêpes sind in unseren Augen nicht als Lunch ausreichend. Aber wir sind auch nur zum brunchen gekommen.

Wir hatten die Waffeln mit Lachs aus der festen Karte und von der Seasonkarte das Menü mit 4 Spiegeleiern mit Salat und Bacon - welches auch leider ohne Brot/Baguette kommt und nur einige 1cm große Würfel getrocknete Croissants als deko on top hat so zu sagen. Wer also in das Eigelb dippen möchte, muss es hier leider im Kopfkino stattfinden lassen. Die Spiegeleier waren leider auch alle total unterschiedlich durch, das eine war perfekt „runny“, das andere eher fester, aber leider konnte ich nicht aufessen, weil einfach viel zu viel Salat drauf war und ganz ohne auch nur eine Scheibe Baguette oder Brot, Schlicht etwas fehlte und geschmacklich nicht den Gaumen-Hit traf. Das eher süsslich-zähige Balsamico-Dressing passt geschmacklich nicht wirklich zu den angemischten Knorr-Kräuter Salatdressing
(*smiling uncomfortably).

Die Waffeln mit Lachs hatten als Beilage den selben Salat. Wie auch auf allen anderen Tellern die heraus getragen wurden. Schade eigentlich, es ein wenig lieblos, wie in einer Gaststätte, jeder Beilagen Salat gleich aussieht- und schmeckt. Zum dippen auf dem Teller Extra gab es ordentlich viel Cremigen (nicht Veganer) Meerrettich für den wenigen Lachs und aus welchem Grund auch immer, Preiselbeeren-Marmelade? Die Konstellation muss man echt mögen, aber wohl nicht verstehen.

Das Menü von der Seasonkarte scheint relativ neu zu sein, der Kellner konnte gar nicht mitteilen, ob die Spiegeleier mit und welche Waffeln/Crepes dabei sind. Es sind also nur 4 Eier, paar Hauchdünne Speckscheiben und ordentlich viel Blattsalat mit Knorr-Schnitt-Kräutern, getrocknet Croissants on top und lieblos Balsamic Dressing in Linien gezogen.

Fazit: das Essen war ok, aber mehr auch nicht. Hatten bei weitem bessere Brunches, Waffeln und Crêpes. Wir haben’s ausprobiert, aber müssen es nicht noch mal. Vielleicht eher mal im Sommer für die süße-Variante.

Angestellten scheinen untereinander Spaß zu haben, aber beim Crêpes zubereiten und Essenanrichten mit offenen Haaren drüber ist weniger sympathisch. Service war auch ok. Man macht seinen Job, aber ein Lächeln hatten wir nicht bekommen. Weder beim kommen, noch beim gehen, nicht mal verabschiedet, auch das Essen bringen hatte ein sehr monotones „einen guten Appetit“. Mit der Bedienung paar hundert Meter weiter in der Innenstadt bei Glöckle, kann man hier absolut nicht mithalten. Selbst deren Beilagen Salat schmeckt deutlich besser.

Atmosphäre u. Einrichtung: Quantität statt Qualität, faux-holz, faux-Leder und 0815 deko und Platikblumen. Auch da gibt’s Amazon-Cheap-stuff und Daudenbacher-Gartenwelt preislich etwas gehobeneres.

LaCrêpe - Ansbach
Kai S.
5/5

Wir waren heute zum zweiten Mal in diesem Dessert-Restaurant. Da seit neustem auch Frühstück angeboten wird, wollten wir aufgrund unserer guten Erfahrungen beim letzten Crepe Essen das auch gleich mal probieren.
Preis Leistung hat gut gepasst, die Kellner waren zwar etwas mit der neuen Situation und den vielen Menschen überfordert, haben nach unserem Eindruck die Situation aber dennoch freundlich und mit Ihren besten Mitteln gemeistert.
Das Frühstück war sehr lecker und es hat uns an nichts gefehlt. Hier kommen wir gern wieder her.
Preislich war auch alles sehr angemessen. Lediglich die Eier hätten gern etwas mehr gewürzt sein dürfen.

LaCrêpe - Ansbach
Regina
3/5

Gehe sehr gerne dort hin, da es nichts Vergleichbares in der Umgebung gibt. Allerdings gibt es einige Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge:
- Wir haben einmal ein vegetarisches Gericht mit Schinken bekommen. Das ist leider unter dem Berg an Deko, Frühlingszwiebeln und Spiegelei nicht erkennbar und somit sehr unangenehm, wenn man dann darauf beißt. Sowas kann zwar mal passieren, aber gerade bei Unverträglichkeiten, Allergien und strengen Ernährungsweisen sollte hier mit einem Adlerauge darauf geachtet werden, dass das richtige Essen serviert wird.
- Die Preise sind sehr teuer. Frische Qualität etc. ist schön und gut, aber für einen Chaitee mit Espresso und Hafermilch (in kleinem Glas) zahlt man über 6€, was ich dann doch sehr hoch finde und nichts mit frischer Qualität zu tun hat. Für ein Bio-Ei würde ich bspw. auch gerne mehr zahlen, aber bei euch ist leider nirgendwo angegeben, welche Eier ihr verwendet. Etwas mehr Transparenz zur Rechtfertigung eurer Preise (und nicht einfach „Wir sind ein kleines Unternehmen und bieten frische Qualität“) wäre toll.
- Ohne Reservierung bekommt man hier so gut wie keinen Platz, außer man kommt zu einer außergewöhnlichen Uhrzeit wie z.B. Donnerstag Mittag.
- Die Gerichte wiederholen sich leider viel: es gibt quasi den gleichen Belag nur mit unterschiedlicher „Unterlage“, also Galette, Käsewaffel etc. Etwas mehr Abwechslung wäre toll.
- Sehr kleine Crêpe-Auswahl. Ein Belag mit frischen Beeren/Früchten (nicht nur Banane, Orange, Zitrone) wäre etwas, was noch fehlt.
- Leider keine Saisonkarte mehr. Von Erdbeeren zur aktuellen Erdbeerzeit liest man gar nichts.
- Manchmal riecht es sehr verbrannt im Laden.
- Nun zu euren Bedienungen: sehr freundlich, allerdings manchmal verpeilt oder verstehen einfachste Bestellungen nicht, wodurch man sich dreimal wiederholen muss. Eine der Bedienungen ist etwas ungeschickt und knallte uns einmal regelrecht die Getränke und die Teller auf den Tisch.
- An besonderen (Feier-)Tagen ist immer sehr viel los und ihr kommt nicht hinterher, was man auch merkt.

Nun zum WICHTIGSTEN: Es ist nicht sehr gastfreundlich, wenn die Bedienungen nur hinter der Theke stehen und nicht auf Gäste zugehen, wenn man hereinkommt. Außerdem werden Bestellungen erst sehr spät aufgenommen, obwohl nur herumgestanden wird. Das muss doch nicht sein. Ich habe selber in der Gastro gearbeitet und sowas ist wirklich das A&O. Ein Briefing für die Servicekräfte wäre bei euch sehr ratsam.

Ansonsten finde ich euer Konzept toll, aber es gibt einige Baustellen. Die Kritik in den Rezensionen solltet ihr euch zu Herzen nehmen und nicht unfreundlich darauf antworten. Das schadet dem Ruf mehr als ihr denkt.

LaCrêpe - Ansbach
Marina
5/5

Wir waren begeistert von diesem Café/ Restaurant! Die Crêpes waren so köstlich und frisch zubereitet. Die Kinder konnten genau beobachten, wie ihr Crêpe hergestellt wurde! Die Getränke werden mit frischen Früchten (bei den Schorlen) serviert und die Preis sind fair!

LaCrêpe - Ansbach
Michael H.
5/5

Ein echt guter Tipp wenn man unterwegs ist. Nahe an der Autobahn Außergewöhnlich gute Crepes und französische Pfannkuchen deftig und süß alles perfekt. Seeehr lecker 😋

Go up