Franziskaner Kloster Kreuzberg - Bischofsheim in der Rhön

Adresse: Kreuzberg 2, 97653 Bischofsheim in der Rhön, Deutschland.
Telefon: 977291240.
Webseite: kreuzbergbier.de
Spezialitäten: Kloster, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4649 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Franziskaner Kloster Kreuzberg

Franziskaner Kloster Kreuzberg Kreuzberg 2, 97653 Bischofsheim in der Rhön, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Franziskaner Kloster Kreuzberg

  • Montag: 11:00–20:30
  • Dienstag: 11:00–20:30
  • Mittwoch: 11:00–20:30
  • Donnerstag: 11:00–20:30
  • Freitag: 11:00–20:30
  • Samstag: 11:00–20:30
  • Sonntag: 10:00–19:30

Über Franziskaner Kloster Kreuzberg

Das Franziskaner Kloster Kreuzberg, gelegen an der Adresse Kreuzberg 2, 97653 Bischofsheim in der Rhön, Deutschland, ist nicht nur ein beeindruckendes kulturelles Denkmal, sondern auch ein idealer Ort für Besucher, die ein authentisches Erlebnis suchen. Die Telefonnummer 977291240 ermöglicht es Ihnen, direkt mit dem Kloster in Kontakt zu treten, falls Sie Fragen haben oder Reservierungen vornehmen möchten. Für Interessierte steht zudem die Webseite kreuzbergbier.de zur Verfügung, die weitere Informationen und Aktualisierungen bietet.

Besonderheiten und Spezialitäten

Das Kloster ist vor allem für seine Spezialitäten bekannt, insbesondere das hervorragende Bier der Franziskaner-Brauerei. Neben dem köstlichen Getränk bietet das Kloster eine Vielzahl an Gastronomieoptionen, die für ein unvergessliches Erlebnis sorgen. Besonders erwähnenswert ist, dass einige Teile der Gastronomie Hunde nicht erlauben, was für Tierliebhaber beachtet werden sollte.

Barrierefreiheit und Zugänglichkeit

Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität sind Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, was das Kloster für alle zugänglich macht. Diese Aufmerksamkeit für Barrierefreiheit spricht zusätzlich für die Rücksichtnahme und den Service des Klosters.

Weitere Informationen und Bewertungen

Das Franziskaner Kloster Kreuzberg hat auf Google My Business insgesamt 4649 Bewertungen erhalten, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher hindeutet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.5/5, was ein starkes Indikator für die Qualität und Atmosphäre des Ortes ist. Besucher berichten von einer lebendigen Atmosphäre, schönen Kirchengebäuden und einer gut gepflegten Umgebung, die trotz des touristischen Andrangs ihren Charme bewahrt.

Empfehlung

Für alle, die ein einzigartiges kulturelles Erlebnis mit köstlichem Bier und einer atemberaubenden Kulisse suchen, ist das Franziskaner Kloster Kreuzberg hoch empfehlenswert. Kontaktieren Sie den Ort am liebsten über die Internetseite kreuzbergbier.de, um mehr über spezielle Angebote oder Veranstaltungen zu erfahren. Planen Sie Ihren Besuch nicht nur zum Genießen des Biers, sondern auch, um die wunderschöne Kirche und die faszinierende Geschichte des Klosters zu entdecken.

In diesem kurzen Überblick wird deutlich, dass das Franziskaner Kloster Kreuzberg weit mehr ist als nur ein Brauereiaushangplatz – es ist ein Ort voller Geschichte, Kultur und Gaudi, der sich für jeden Besucher lohnt. Den Kontakt und weitere Informationen finden Sie direkt auf der Website der Franziskaner-Brauerei.

👍 Bewertungen von Franziskaner Kloster Kreuzberg

Franziskaner Kloster Kreuzberg - Bischofsheim in der Rhön
Liane H.
4/5

Wir haben auf dem kostenpflichtigen Parkplatz geparkt und sind zuerst die Extratour gelaufen. Am Nachmittag als wir fertig waren, war hier schon ziemlich was los. Das Wetter war nicht so toll, aber trotzdem war viel Betrieb. Es gibt mehrere Möglichkeiten zu essen und zu trinken. Einige Teile der Gastronomie sind für Hunde verboten. Wir haben nur 1 Bier getrunken, was sehr lecker war. Vom Preis absolut okay. Auf dem gesamten Gelände ist Leinenpflicht. Eigentlich logisch, aber nicht jeder hält sich dran. Sehr schöne Kirche und alles ist sehr gepflegt und natürlich sehr touristisch.

Franziskaner Kloster Kreuzberg - Bischofsheim in der Rhön
Sa B.
5/5

Wir waren begeistert,von der Umgebung,dem guten Essen vor Ort und dem Bier 😉
Die Schlange war lang,dennoch ging es super schnell vorran.
Das Preis Leistungs Verhältnis der Speisen ist absolut in Ordnung.
Sehr zu empfehlen ist die Schweinehaxe und der Schweinebraten mit Klöße.
Die knapp 300 Stufen hoch zum Kreuzberg waren anstrengend aber machbar.
Die Aussicht macht es wieder gut.

Franziskaner Kloster Kreuzberg - Bischofsheim in der Rhön
Vincent V.
5/5

Kloster Kreuzberg – Ein Muss für Bierliebhaber und Naturliebhaber

Das Kloster Kreuzberg ist definitiv einen Besuch wert! Gelegen inmitten der wunderschönen Rhön, bietet dieser Ort eine perfekte Mischung aus Ruhe, Tradition und Genuss.

Das Bier, das hier gebraut wird, ist ein Highlight. Egal, ob Sie ein Freund von Hellem, Dunklem oder Weizenbier sind – die Klosterbrauerei überzeugt mit erstklassiger Qualität und einem unverwechselbaren Geschmack. Besonders nach einer Wanderung oder einem Spaziergang auf den Kreuzberg schmeckt das „Bierchen“ umso besser.

Auch die Küche lässt keine Wünsche offen: klassische bayerische Speisen, frisch zubereitet und reichhaltig serviert. Von Braten mit Knödeln bis hin zu herzhaften Brotzeiten – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.

Die Atmosphäre ist gemütlich und authentisch, der Service freundlich und aufmerksam. Und wer sich mehr Zeit nehmen möchte, kann sogar im Kloster übernachten und die Umgebung noch intensiver genießen.

Fazit: Kloster Kreuzberg ist nicht nur ein Ort für Pilger und Wanderer, sondern auch für Genießer. Ein Besuch lohnt sich – für Leib, Seele und Geschmackssinn gleichermaßen!

Franziskaner Kloster Kreuzberg - Bischofsheim in der Rhön
Sven S.
5/5

Kloster Kreuzberg ist wohl für jeden ein Begriff und immer gut besucht grade am Wochenende. Leckeres Bier und Essen perfekt nach einer Wanderung am Kreuzberg. Und nicht vergessen einen Siphon leckeres Kloster Bier mit nach Hause zunehmen. 🍺

Franziskaner Kloster Kreuzberg - Bischofsheim in der Rhön
leonhard K.
5/5

Wir sind öfters dort und haben im Dezember 2024 auch erstmals übernachtet. Zimmerpreise ok, Zimmer sehr sauber! Frühstück ist nicht der Knaller, aber ausreichend. Biere alle super! Essen ist halt keine Sterneküche, aber sehr schmackhaft und vor allem sehr reichhaltig - man solle sich ein zweites Besteck und einen "Räuberteller" geben lassen. Auf jeden Fall "Preiswert". Für einen Sitzplatz in einer der beiden Stuben (bei schlechtem Wetter) sollte man recht früh da sein, ab 12:00 Uhr wird's voll. Im Freien sind genug Plätze vorhanden. Fazit: Super! Wir nehmen die Anfahrt von ca. 160km gerne in Kauf.

Nachdem ich mal etwas runter gescrollt habe möchte ich noch zwei Punkte hinzufügen die in anderen Rezensionen falsch dargestellt wurden: zum Flaschenbier kann ich sagen, dass es zwar eine Kaufflasche und keine Pfandflasche ist, man die Flaschen aber durchaus wieder befüllen lassen kann. Den Parkplatz betreffend ist es so, dass der nicht zum Kloster gehört, sondern zur Gemeinde Bischofsheim und diese die Bewirtschaftung vom Parkwächter auf dieses Kamerasystem umgestellt hat. Dafür gibt es jetzt aber Toiletten dort.
Für "Knöllchen", warum auch immer, kann das Kloster nichts.

Franziskaner Kloster Kreuzberg - Bischofsheim in der Rhön
Carsten
5/5

Schöner Ort als Ausgangspunkt und Ziel für zahlreiche Wanderungen. Die Gastronomie ist bodenständig und günstig. Lohnt sich auf jeden Fall zu besuchen.

Die Kloster-Atmosphäre geht - zumindest bei unserem letzten Besuch - im Trubel der Gastronomie etwas unter. Das war früher (zugegeben vor mehr als 20 Jahren) noch alles etwas beschaulicher.

Vielleicht ist die Atmosphäre im Winter aber auch anders. Wir kommen trotzdem gerne her.

Franziskaner Kloster Kreuzberg - Bischofsheim in der Rhön
Darthcrush A.
5/5

Schön gelegenes Kloster mit Einkehr und Wandermöglichkeit. Das Essen ist lecker und das Bier gut

Franziskaner Kloster Kreuzberg - Bischofsheim in der Rhön
Einfach O.
3/5

Das Kloster sowie die herrliche Landschaft und das Bier sind wirklich Klasse, wir waren zum Weihnachtsmarkt 2024 dort. Ein absoluter Reinfall ist der Parkplatz mit dem Parkster System. Wir standen 20min in der Schlange zum Parkplatz-Automat. Tipp: Parkster App vorher installieren, Auto registrieren und in der App die automatische Kamera Erkennung einschalten. So kann man sich die Schlange sparen.

Go up