Bernhard B.
1/5
Im April 2023 über Amazon LED Aquarium Beleuchtung gekauft. Im Jan 2025 stellt der zugehörige Trafo seine Funktion ein - innerhalb des Gewährleistungszeitraums. Die erste Reaktion anhand des Fehlerbilds "es könnte der Trafo sein, das ist ja schon fast 2 Jahre her". Was es mit diesem Nebensatz auf sich haben sollte, haben die nächsten Chat-Nachrichten im Amazon Portal offenbart.
Der Vorwurf des Händlers, nachdem ich den Trafo zurückgeschickt habe, "sie haben das Gerät in einer feuchten Umwelt betrieben. Kondenswasser hat Teile verrosten lassen, Kondensatoren sind defekt und man darf diesen Trafo nicht mit einer Zeitschaltuhr betreiben."
LED Aquarium Beleuchtung ohne Zeitschaltuhr, Aquarium-Zubehör ist nicht minimal gegen Feuchtigkeit/Luftfeuchtigkeit geschützt? Otto-Normalverbraucher irritiert diese Argumentation.
Alles in allem ein sehr trauriges Serviceerlebnis, der Kunde hat Schuld. Das Gerät war nie zusätzlicher Feuchtigkeit ausgesetzt, es wurde im trockenen und komplett hinterlüfteten Aquarium Unterschrank betrieben. Das steht alles in meinem Wohnzimmer und alle anderen Elektrogeräte erfüllen auch nach Jahren Ihren Dienst. Endlos lange Ausreden und Belehrungen. Es war nirgends eine Einsicht auf mangelnde Produktqualität zu erkennen. Ich habe mir woanders Ersatz besorgt, bin auf Portokosten und Neuanschaffungskosten sitzen geblieben.
Zur Reaktion des Händlers:
Der Tatsache, dass das Trafo nach weniger als 2 Jahren Benutzung, defekt ist, ist nichts hinzuzufügen. Gern habe ich die mir übersandten "Beweisbilder" angehängt.
Dann kann sich jeder selbst ein Bild davon machen und überlegen wem er Glauben schenkt. Ich sehe in der Reaktion keinen Widerspruch, es bestätigt die Kommunikation.